28. Drachenfest Rømø 2017 - Dänemark

freudiges smiley 1Es ist wieder September und die Fauchis im Anhänger wurden bereits unruhig und wollen an die Luft.  

Also Fahrzeug und Hänger zusammengestellt und auf gen Norden. Über Lübeck ging es wie die letzten Jahre im Herbst auf die Insel Rømø. Für uns ein super Wetter, 5er Wind, Wolken sowie Mix aus Regen und Sonnenschein empfing uns. Also erstmal das Haus eingeräumt usw. usw. Dann die erste Fahrt zum Strand und mal gucken was so los ist.

Roemoe Dragefestival 2017

Dieses Jahr ist es das 27ste Mal, dass der dänische Drachen Klub (DKK) das Drachenfest am Strand von Lakolk veranstaltet. Das wollen wir den verschiedensten Aktivitäten feiern. Zum Drachenfest ein Programm erarbeitet, welches dafür sorgte, dass das Drachenfest ein Erlebnis wird. Nicht nur für die aktiven Drachenflieger, sondern auch für die tausende von Gästen die kommen um die vielen schönen Drachen zu sehen.

Jedes Jahr sammeln sich tausende von Menschen auf den Strand bei Lakolk und bewundern die vielen fantasievollen und farbenstrahlenden Drachen.

Auf dem Festival findet man professionelle Enthusiasten mit Drachen so groß wie kleine Autos. Amateure die selber ihren ersten Drachen bauten, besuchen ebenso das Festival. Es gibt viele Zuschauer, die einfach den Anblick der vielen Drachen und die Aktivitäten genießen.

Das Drachenfest ist ein Erlebnis an das man sich erinnert. Aber pass auf: das kein ein richtiger Lebensstil werden, wie er es für viele der Drachenpiloten ist, die jedes Jahr nach Rømø kommen um ihre neuesten Drachenkreationen zu zeigen und eventuell einen Pokal zu gewinnen. Hier kann man als Einsteiger eine Menge guter Tipps bekommen kann. Viele erleben, dass die mehr erfahrenen Drachenflieger gerne mit Rat und Tat helfen, wenn der Drachen einmal nicht fliegt wie erhofft.

Das Drachenfest auf Rømø bietet, als eines der wenigen, auch ein Nachtfliegen am Samstagabend. Dies wird von Jahr zu Jahr größer, auch aus dem Grund, dass es heutzutage dank LED-Beleuchtung immer einfacher wird seine Drachen mit Licht zu versehen. Es werden blinkende Lichter an die Drachen gebunden und am schwarzen Nachthimmel ergibt es eine ganz fantastische, fast unwirkliche Stimmung. Dadurch ist das Nachtfliegen zu einem der nettesten und attraktivsten Teile des Drachenfestes geworden.

Roemoe Pin 2017

Die Kinder werden von den vielen optischen Eindrücken und Farben gut unterhalten. Karamell und Bonbons werden mit Hilfe von Drachenfähren in die Höhe gebracht und über den Kindern verteilt und die Teddys der Kinder können sich im Fallschirmspringen üben.

Rømø ist eine Insel im Wattenmeer, ist aber mit dem Festland durch einen Damm verbunden. Man ist also nicht von Fährenzeiten abhängig um die Drachen auf den enorm breiten Sandstränden zu sehen. Bei Ebbe kann der Strand bis zu 2,5 Kilometer breit sein. Der viele Platz, der stabile Wind und die Naturschönen Umgebungen bieten die optimalen Bedingungen für ein geglücktes Rømø Drachenfestival.

Auf Rømø findet man die besten Verhältnisse für ein gutes Drachenfestival; nämlich viel Wind und viel Platz mit einer ebenen Unterlage. Der Strand bei Lakolk ist einer der breitesten Strände Europas. Der breite Strand, kombiniert mit den frischen Westküsten Wind, macht Rømø zu einem Mekka für Drachenenthusiasten.

Danke an die Dansk Drage Klub Mitglieder für die Organisation und Durchführung des Drachenfestes. Wir haben die Zeit genossen und viel Spaß und Freude in den Tagen auf der Insel gehabt und kommen in nächsten Jahr gerne zur diesem Drachenfestival wieder.

Mit windigen Grüßen von der Fauchi Crew

Berni, Gerd, Janine & Sven

winkendes smilie